Société d’histoire de l’art en Suisse GSK-SHAS-SSAS

Kuhdorf. Hotelstadt. Zweitwohnungshochburg

Subtitle
St. Moritz zwischen Stadt und Berg: Eine Spurensicherung
Texte de tête

St. Moritz haben die Touristiker über Jahrzehnte als Top of the World verkauft und zur Marke gemacht. Der Name verleiht Bordeaux-Weinen und Badeessenzen, Champagner und Automarken seinen Nimbus. Dabei klaffen Schein und Sein in der gebauten Realität weit auseinander. Eine Spurensicherung im Dazwischen findet Originäres und entwirft Ansätze für ein neues Zusammen.

Language(s)
Date
01. June 2011

Un’arte angelica e gioiosa

Subtitle
Le artiste tessili legate al Ticino e la riscoperta della tessitura, 1920-1950
Texte de tête

Nel XX secolo si assistette a una rivalutazione complessiva delle arti tessili a livello internazionale. Il Ticino si è rivelato un osservatorio privilegiato per ricostruire parzialmente questo fenomeno, poiché costituì spesso un luogo importante nella vita di alcune protagoniste delle arti tessili.

Language(s)
Date
01. April 2011

Umhausungen des Körpers

Subtitle
Die Räumlichkeit des Textilen im Werk von Heidi Bucher
Texte de tête

Heidi Buchers Latexhäutungen beschreiben den architektonischen Raum als Träger von Erinnerungsspuren, als Grenzziehung und Umhüllung des Körpers. Die Künstlerin verhüllt und enthüllt ganze Zimmer und Häuser und findet dabei zu einer neuen Sprache des Raumes.

Language(s)
Date
01. April 2011

Ornament und Textil

Subtitle
Überlegungen mit Gottfried Semper
Texte de tête

Spricht man von Textilien, dann sind meist auch die Ornamente nicht weit. Als Muster überziehen sie die Stoffe mit abstrakten oder auch gegenständlichen Formen. Damit gliedern sie die mehr oder weniger homogenen Flächen und weisen den Stoffen noch vor deren Verarbeitung eine Gebrauchs-, Dekor- oder gar Schmuckfunktion zu.

Language(s)
Date
01. March 2011

Luft und Raum für das Mekka der Textilforschung

Texte de tête

Seit die Abegg-Stiftung vor fast 50 Jahren gegründet wurde, hat sie ihren Ruf als international bedeutendes Institut zur Erforschung und Erhaltung historischer Textilien sukzessive gefestigt und ausgebaut. Ein Masterstudiengang sorgt für den restauratorischen Nachwuchs, während die Sammlung ab kommendem Herbst in einem neuen Anbau Einblick in 2000 Jahre Textilgeschichte gibt.

Language(s)
Date
01. March 2011

«... versetzt das schäumende Gewässer gleichsam in lauter Feuer»

Subtitle
Entstehung, Untergang und Wiederentdeckung historischer Hotelbauten am Beispiel des Hotels Giessbach am Brienzersee
Texte de tête

Berühmte Dichter wie Albrecht Haller, Jean-Jacques Rousseau oder Lord Byron sowie bekannte Maler wie Kaspar Wolf, Gabriel Lory oder William Turner standen am Anfang der touristischen Entwicklung. Seit dem frühen 18. Jahrhundert lenkten sie die ersten fremden Besucher zu den landschaftlichen Schönheiten der Schweiz.

Language(s)
Date
01. February 2011