Allemand
Als wäre nichts gewesen – die Umnutzung der Luzerner Pfarrei St. Josef zum «MaiHof»
Authors
Language(s)
Date
23. September 2018
Nutzungskonzepte
Subtitle
Zur Bedeutung des modernen Kirchenbauverständnisses für die aktuelle Umnutzungsdiskussion
Authors
Texte de tête
Unsere aktuellen Überlegungen zur Nutzung oder Umnutzung von Kirchenräumen sind von Auseinandersetzungen über das Kirchenbauverständnis der vergangenen sechs Jahrzehnte geprägt. Es ist angesichts der zunehmend leerstehenden Kirchen nicht unwichtig, sich dieser Prägung bewusst zu sein und die Nutzungswahl nicht zum alleinigen Ausgangspunkt aller Überlegungen zu machen.
Language(s)
Date
23. September 2018
Der Sprung ins kalte Wasser
Authors
Texte de tête
Vom ersten gedruckten Schwimmlehrbuch zu den ersten künstlich angelegten Schwimmbädern der Schweiz Bei der Verbreitung einer Baukultur des Schwimmbads und der sich entwickelnden Badekultur nehmen Schweizer Pionierfiguren in Europa eine besondere Rolle ein.
Language(s)
Date
05. September 2018
Betonkosmetik ist Pointillismus
Subtitle
Bei Malermeister Ruedi Schlotterbeck arbeiten nicht Restauratoren am Sgraffito, sondern Maler am perfekten Bild des Betons.
Authors
Language(s)
Date
05. September 2018
Video/Cogito
Subtitle
Jean-Luc Godards videografische (Trans-)Positionen zwischen Kunst und Kino
Authors
Texte de tête
Bereits in seinem Langfilm-Debut À bout de souffle (1959) bedient sich Jean-Luc Godard zahlloser Aneignungen aus der Filmgeschichte, deren Kenntnis er sich nicht zuletzt als leidenschaftlicher Cineast und gefürchteter Kritiker der Cahiers du cinéma erarbeitet hatte.
Language(s)
Date
09. March 2018
Die Metamorphosen des Bilderrahmens. Bild- und Rahmenkonzept in Hans Memlings Diptychon des Martin Nieuwenhove
Authors
Texte de tête
Gewinnertext «Förderpreis Kunstwissenschaft 2017», Kategorie Junior
Language(s)
Organization
Date
09. March 2018









